Sommerstrick natürlich gedacht – umweltfreundliche Garne für warme Tage

Drei Garne, drei Wege zu mehr Nachhaltigkeit: Mit natürlicher Baumwolle, recyceltem Denim und Algenfasern wird sommerlich und umweltbewusst gestrickt.

Wenn die Tage wärmer werden und die Nadeln nach leichteren Projekten rufen, greifen wir gerne zu Garnen, die nicht nur angenehm zu tragen, sondern auch gut zur Umwelt sind. In unserem Sortiment findest du gleich drei Sommergarne, die durch ihre nachhaltige Herstellung, ihre besondere Haptik und ihre Natürlichkeit überzeugen.

Baby Cotton Naturally Colored von Lang Yarns ist ein weiches Baumwollgarn aus biologischem Anbau, das ohne zusätzliche Färbung auskommt. Die Farben entstehen durch ganz natürliche unterschiedliche Farbnuancen der Baumwollpflanzen selbst – drei Grundfarben, die durch gezieltes Verzwirnen in sieben harmonische Töne verwandelt werden. Ideal für Babysachen, Sommertops oder Tücher – überall dort, wo sich Natürlichkeit direkt auf der Haut zeigen darf.

Reborn Denim von Kremke Soul Wool besteht aus recycelter Baumwolle, die aus der Textilindustrie und gebrauchten Denim-Stoffen gewonnen wird. Das Garn hat einen angenehm trockenen Griff – ein wenig wie weiches Leinen oder Bourette-Seide – und bringt eine natürliche, leicht unregelmäßige Struktur mit. Der lässige, melierte Look macht es ideal für sommerliche Oberteile, luftige Pullover oder nachhaltige Accessoires.

Oceania von Lang Yarns vereint recycelte Baumwolle mit Seacell, einer Faser aus Algen. Seacell gilt als hautfreundlich, feuchtigkeitsregulierend und kommt direkt aus dem Ozean – eine schöne Option für leichte Sommermode mit frischem Gefühl. Der weiche Fall und der sanfte Glanz machen Oceania zu einem idealen Begleiter im Sommer für Tops, Tücher oder luftige Strickkleider.

Alle drei Garne zeigen: Nachhaltigkeit kann ganz unterschiedlich aussehen – von ungefärbter Natur über clevere Recyclingprozesse bis hin zu innovativen Fasern aus dem Meer.

Teilen Sie diesen Beitrag:

Weitere interessante Artikel