Auch kleine Dinge können Großes bewirken. Deshalb möchten wir mit euch ein Zeichen setzen – für Menschlichkeit, Solidarität und Wärme.
Zum internationalen Tag zur Überwindung von Armut am 17. Oktober 2025 unterstützen wir die Spendenaktion des SkF (Sozialdienst katholischer Frauen) und sammeln in unserem Laden selbstgestrickte (ungetragene!) Socken, die an bedürftige Menschen verschenkt werden.
Wenn ihr mitmachen möchtet, geht das ganz einfach:
Kauft bei uns Sockenwolle eurer Wahl (bitte hebt den Kassenbeleg auf), strickt liebevoll daraus ein Paar Socken und bringt sie bis spätestens zum 01.10.25 mit Kassenbeleg zurück zu uns in den Laden. Wir erstatten euch dann den Kaufpreis der Wolle – denn eure Zeit und euer Engagement sind ohnehin unbezahlbar.
Natürlich dürft ihr auch mitmachen, wenn ihr noch passende Wolle zu Hause habt oder Wollreste verwerten möchtet. In dem Fall entfällt die Rückerstattung.
Ob schlicht, bunt, geringelt, oder zart gemustert – jedes Paar ist willkommen, solange es neu und ungetragen ist. Wir sorgen dafür, dass eure Stricksocken an Menschen weitergegeben werden, die sich über Wärme freuen werden.
Lasst uns zeigen, was entsteht, wenn viele Hände sich zusammentun.
Lasst uns Wärme stricken – Masche für Masche, Paar für Paar.
Wir freuen uns auf euch und eure Unterstützung!
Die Spendenaktion wird organisiert vom Sozialdienst katholischer Frauen Aachen (SkF). Mehr über ihre Projekte und Arbeit in der Stadt erfährst du auf www.skf-aachen.de.
Wir bedanken uns herzlich für die vielen Spenden!
Drei prall gefüllte Annastraßen-Tüten voller Socken durften wir an den SkF Aachen übergeben – sie bringen hoffentlich ein bisschen Wärme in die kalte Jahreszeit.